Benutzer:Ubeier: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wugwiki
Ubeier (Diskussion | Beiträge)
Ubeier (Diskussion | Beiträge)
Zeile 17: Zeile 17:
Hier ein kleiner Einblick in das Schaffen des Künstlers
Hier ein kleiner Einblick in das Schaffen des Künstlers


[[Datei:Aumeier_L.jpg|miniatur]] [[Datei: Gauck Joachim.jpg|miniatur]][[Datei: Merkel Angela.jpg|miniatur]][[Datei: Geissler Heiner.jpg|miniatur]][[Datei:Kaessmann Margot.jpg|miniatur]][[Datei:Hirschhausen Eckart.jpg|miniatur]][[Datei:Lauda Niki.jpg|miniatur]][[Datei:Heino H.jpg|miniatur]][[Datei:Karajan Herbert.jpg|miniatur]][[Datei:Lindenberg Udo.jpg|miniatur]]
[[Datei:Aumeier_L.jpg|miniatur]] [[Datei: Gauck Joachim.jpg|miniatur]][[Datei: Merkel Angela.jpg|miniatur]][[Datei: Geissler Heiner.jpg|miniatur]][[Datei:Kaessmann Margot.jpg|miniatur]][[Datei:Hirschhausen Eckart.jpg|miniatur]][[Datei:Lauda Niki.jpg|miniatur]][[Datei:Heino H.jpg|miniatur]][[Datei:Karajan Herbert.jpg|miniatur]][[Datei:Lindenberg Udo.jpg|miniatur]][[Datei:Mann Thomas.jpg|miniatur]]


== Almut Binkert ==
== Almut Binkert ==

Version vom 2. Juni 2013, 15:02 Uhr

über mich

Jahrgang 1941, in Weißenburg seit 1971; verheiratet, zwei Söhne, vier Enkel

im Ruhestand, vorher Studienrat an der Realschule Weißenburg

bereits bearbeitete Themen

Altmühl, Brombachsee, Igelsbachsee, Hahnenkammsee, Schwäbische Rezat, J.Lidl, Fr. Liebl, Dr. Otto "Leo", E.Model, Ergänzung Dettenheim u. R. Nebel, Friedrich-Ebert-Str., J.Schieder, G.Demel, Anlauter, 5 Artikel v.H. Spitschka, Rennweg, SL WUG, Wohnstättennamen, Wülzbg.-Gedenkst., Heimatbücherverz., Bahnhofstr., Karl IV., Landschaftsbild, 4 Artikel Mundart (Mertens), 3 Artikel über die Schambach, HNavratil, StHedwigMB, Erzgeb.stub.GUN, OBSchwirzer, Hist.Stammtisch, Exulantennamen (40), WUG-SEB, O.Stiep.,RainMesserer, Papp.Ehrenbg.,Ergänzg. Wßbg. Bgm.,4 Zeitzeugenberichte, A.Binkert


Johannes Mertens

(Zeichner und Karikaturist, geboren am 30.03.1939 in Kufstein /Tirol, gestorben am 19.08.2012 in Weißenburg)

Seine Kindheits- und Jugendjahre verbrachte der Pfarrerssohn in Gräfensteinberg bei Gunzenhausen. Schon sehr frühzeitig wurde seine Neigung zum Zeichnen deutlich, beispielsweise durch die Erstellung "laufender Bilder" (Daumenkino) in alten Büchern. Nach seinem Realschulabschluss in Wassertrüdingen ließ er sich bei den "Nürnberger Nachrichten" zum Retuscheur und Grafiker ausbilden, wo er danach noch mehrere Jahre blieb. Aus dieser Zeit stammt schon eine ganze Reihe von Karikaturen, und diesem Genre bleib er ein Leben lang treu. Hauptberuflich, und nachdem er sich selbstständig gemacht hatte, wirkte er als Grafiker und Designer, etwa durch die Gestaltung vieler Spielzeugeisenbahnmodelle (bei der Firma Fleischmann). Johannes Mertens entwarf auch eine Menge von Plakaten, experimentierte viel mit Farben und Schrifttypen, war aber zusehends auch als Porträtist und Karikaturist gefragt, etwa bei der satirischen Zeitschrift "Simplicissimus". Ob Politiker, Künstler, Sportler, Adeliger ..., keiner war vor seiner sehr spitzigen und doch humorvollen Feder sicher. Aller nötigen Übertreibung zum Trotz blieb er dabei in seiner Darstellung stets fair; nie hätte er grob, übelmeinend oder gar zerstörerisch wirken und Konflikte heraufbeschwören können. Gerne pflegte er Kontakte zu Gleichgesinnten, z. B. zu Horst Haitzinger.Während seiner letzten beiden Lebensjahrzehnte trat er im gesamten deutschen Raum bei Feierlichkleiten oder Kongressen als Schnellzeichner in Aktion.

Als er 2012 eine sehr schwere Kankheit schon im Griff hatte, erlag er den Folgen eines Schlaganfalls. Er hinterließ seine Frau und Tochter mit Familie.

Hier ein kleiner Einblick in das Schaffen des Künstlers

Almut Binkert

Leben

geboren am 3. April 1943 als Almut Mangold in Rufach/Elsass; seit 1944 in Pappenheim, Realschulabschluss in Weißenburg, Ausbildung zur Pharmazeutisch-kaufmännischen Assistentin, 1963 Heirat mit Apotheker Artur Binkert, drei Kinder, 1997 Tod des Ehemanns; Gestaltung der Freizeit mit Malen (in Öl und Aquarelle – ihr Vater Heinrich Mangold war Maler) und Musizieren (Querflöte).


Wirken in der Öffentlichkeit

1976 - 1994 Kirchenvorstand der ev.-luth. Kirche in Weißenburg

Zwei Perioden Schöffin beim Landgericht und Verwaltungsgericht Ansbach

1978 - 2008 Stadträtin (CSU), Mitglied im Hauptausschuss Schule-Kultur-Freizeit, im Ausschuss der Hospitalstiftung zum Hl. Geist, der Städt. Werke, im Rechnungsprüfungsausschuss sowie Pflegschaft für die Städt. Kindergärten

1990 - 1996 2. Bürgermeisterin (erstmalig eine Frau)

1996 - 2008 Kreisrätin (CSU)

2002 - 2008 2. Stellvertreterin des Landrats

Vorsitzende der Frauen-Union

Beisitzerin im Vorstand des Frankenbundes, Ortsgruppe Weißenburg

Rechnungsprüferin im Vorstand der VHS Weißenburg


Initiativen und Buchveröffentlichungen

1976 Eröffnung des Apothekenmuseums in der Einhorn-Apotheke in Weißenburg

1986 Gründung der Stiftung Kohl`sche Einhorn-Apotheke Zweck der Stiftung, so heißt es in der Satzung, „ist die Verfolgung kultureller Zwecke durch den Betrieb und die Unterhaltung des Apothekenmuseums in Weißenburg und die Förderung der Forschung auf dem Gebiet der Pharmaziegeschichte.“ Der Name der Stiftung nimmt Bezug auf den Apotheker und Limesforscher Wilhelm Kohl, der die Einhorn-Apotheke von 1878 bis zu seinem Tod 1898 führte.

1995 erstmalige Verleihung des „Apotheker-Wilhelm-Kohl-Kulturpreises“ (inzwischen wurde er sechsmal verliehen).

1988/89? „Einhorn-Ausstellung“ im Alten Rathaus. Verfasserin der Begleitschrift „Im Zeichen des Einhorns – Zur Geschichte der Einhorn-Apotheke Weißenburg i. Bay.“ als Dokumentation, Weißenburg 1989

1998 Hsg. Stiftung Kohl’sche Einhorn-Apotheke Weißenburg, Verfasser: HÄFFNER, Hans-Heinrich und HÜSSEN, Claus-Michael: „IN PLURIMUS LOCIS…“ Wilhelm Kohl (1848-1898 Apotheker und Forscher am Raetischen Limes. Gedenkschrift zum 100. Todestag. Der Obergermanisch-Raetische Limes des Roemerreiches Strecke 14 von Gunzenhausen nach Kipfenberg; Rahden/Westf. 1998, ISBN 3-89646-385-3

2000 Gründung des „Historischen Stammtisches Weißenburg“

2002 Hsg. Stiftung Kohl’sche Einhorn-Apotheke, Verfasser: KAMMERL, Reiner, BINKERT Almut u. a.: „Das Weißenburger Wildbad. Beschreibungen und Analysen einer mittelalterlichen Heilquelle“, Weißenburg 2002

2011 Jubiläumsveranstaltung im Alten Rathaus: „25 Jahre Stiftung Kohl‘sche Einhorn-Apotheke.“

Organisation des 1. Historischen Schweppermannfestes 19..

Gründungsmitglied des Vereins „Historisches Weißenburg“

Mehrere Jahre Gestaltung von Nachmittagen zu den Schriftstellerinnen Else Model und Sophie Hoechstetter

Zahlreiche Vorträge über Lebensbilder berühmter Frauen aus Kunst, Literatur und Medizingeschichte bei verschiedenen Vereinigungen (z. B. Frauenunion Weißenburg, Goethegesellschaft Gunzenhausen u. a.)


Im Jahre 2004 wurde Almut Binkert anlässlich der Pharmaziehistorischen Biennale in Potsdam die Johannes-Valentin- Medaille in Bronze von der Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie verliehen.

Zeitgeschichte

Zeitzeugenberichte:

Weißenburg zwischen Kriegsende und Währungsreform (1945-1948)

Ein gebürtiger Weißenburger erinnert sich:

Ich war während des Krieges Oberschüler. Dass der Krieg eine konkrete Gefahr für mich bedeuten sollte, erfasste ich damals noch nicht. Die englischen Bomben, die 1940 auf der Schönau gefallen sind, blieben für Weißenburg Gott sei Dank ohne Folgen. Sie waren für mich eher ein Abenteuer. Wenn es in der Nacht Fliegeralarm gab, fing der Unterricht erst eine Stunde später an. So hoffte ich öfters auf Fliegeralarm. Im Soldaten sah ich den stolzen Uniformträger, den ich bewunderte. Verwundung oder Tod hatte ich dabei nicht im Kopf.

Damals begann das Schuljahr zu Ostern. Wir wurden nach der 7. Kl. Oberschule (heutige Zählung: 11. Kl. Gymnasium) mit einem „Abgangszeugnis („Reifevermerk“ – Notabitur) entlassen und am 3. Mai 1944 zur Wehrmacht eingezogen. Ich kam zu den Funkern. Wir wurden im Verlauf des Krieges nach Süden abgedrängt, waren vorher noch zur Ortsverteidigung eingesetzt und weil die Einheiten zersprengt waren, sollten wir uns auf eigene Faust auflösen. So schlugen wir uns zu zweit nach Kufstein durch, teils zu Fuß, teils von Wehrmachtsfahrzeugen mitgenommen, und harrten dort bis zum Kriegsende am 8. Mai 1945 aus. Dieses Gebiet war noch nicht besetzt. Der Frau, bei der wir untergebracht waren, schenkten wir zum Dank eine gegerbte Kuhhaut (Rindsleder), die wir aus Wehrmachtsbeständen hatten.

Sie hat uns noch nach Oberbayern gebracht, aber die amerikanischen Besatzungssoldaten haben uns geschnappt. Wir hatten ja noch die Uniform an. Sie nahmen uns unsere Uhren und Füller ab, verluden uns auf einen LKW und brachten uns in ein Gefangenenlager unter freiem Himmel bei Brannenburg im Inntal (südlich von Rosenheim). Dort mussten wir bis Mitte Juli unter freiem Himmel schlafen. Es fanden sich auch einige Weißenburger unter den Gefangenen. Wir gruben uns eine etwa 3 x 3 m große Grube, um nicht so schutzlos dem Wind ausgesetzt gewesen zu sein. Die ersten Tage hatten wir nichts zu essen. Ich musste von den spärlichen Resten in meinen Manteltaschen leben. Später bekamen drei Mann ein Kommissbrot am Tag. Trotzdem waren sowohl während des Krieges als auch jetzt in der Gefangenschaft Kameradschaft und gegenseitige Hilfe großgeschrieben.

Nach und nach wurden dann Gefangene entlassen: zuerst Bauern zur Feldbestellung, dann Eisenbahner und Schüler. Ich gab mich als Landwirtschaftsschüler aus und war bei den Entlassenen. Wir wurden auf einen LKW der US Army geladen, der Richtung Nürnberg fuhr. In Weißenburg durfte ich vom Laster springen und war frei.

Datei:Stele.jpgIch hatte den Krieg überlebt, während etwa ein Drittel meiner Klassenkameraden gefallen war. Die Stele im alten Gymnasium, der heutigen FOS, nennt alle Namen. Ein 19-jähriger Schulfreund hatte besonderes Pech: Er stand an der Türe und schaute den in Weißenburg einrückenden Amerikanern zu. Er hatte die grüne Trachtenjacke seines Vaters an. Daraufhin nahm ihn ein Amerikaner fest mit den Worten: „Du Alpenjäger!“ Er kam ein Dreivierteljahr in Gefangenschaft.

Vom Herbst 1945 bis Frühling 1946 belegte ich als Evangelischer an der katholischen Bischöflich philosophisch-theologischen Hochschule in Eichstätt, wo ich ein Zimmer mieten konnte, verschiedene Fächer, u. a. Englisch, Logik und Mathematik und legte Prüfungen ab. Im Schuljahr 1946/47 besuchte ich dann in Weißenburg die Abschlussklasse an der Oberschule, musste aber kein Abitur mehr schreiben, da ich ja schon den Reifevermerk hatte.


Ein besonderes Problem war die Sperrstunde, anfangs von 18 – 6 Uhr früh, später von 22 – 6 Uhr. Kein Deutscher durfte sich da mehr auf der Straße aufhalten. Die amerikanischen Besatzer waren da sehr streng. Auch tagsüber führten sie Kontrollen durch. Sie hatten unter anderem im Café Engelhardt in der Ellinger Str. und auch in der Luitpoldstraße Quartiere. Es waren meist Farbige. Wenn sie angetrunken waren, suchten sie Händel, riefen einem Schimpfwörter nach oder durchsuchten einen und gelegentlich nahmen sie Gegenstände ab. Einmal wollte einer mit mir boxen. Sie zogen auch sehr schnell die Waffen. Man musste gewärtig sein, dass sie die Waffe zogen. So wurde ein Jugendlicher einmal angeschossen. Wenn man bis zur Sperrstunde nicht zu Hause war, musste man bei anderen Leuten übernachten. Man riskierte unter Umständen sein Leben, nach dieser Zeit noch auf der Straße zu sein. Die Sperrstunde galt auch an Silvester!

Bis Kriegsende klappte die Versorgung mit Lebensmitteln noch verhältnismäßig gut, aber nach dem 8. Mai 1945 brach auch diese zusammen. Was dann über die Lebensmittelkarten zugeteilt war, reichte hinten und vorne nicht aus. Somit blühten der Tauschhandel und Schwarzmarkt. Ich rauchte zwar, aber wenig. So war ich da schon besser dran als viele Männer, die im eigenen Garten oder auf Balkonkästen Tabak anbauten, diesen dann selbst fermentierten, feinschnitten und in Zeitungspapier rollten zum Rauchen.

Ansonsten fuhren wir immer wieder auf die Dörfer zu den Bauern und versuchten durch Tauschen Lebensmittel zu bekommen, z. B. einen Teppich gegen ein Stück Schweinefleisch. Im Herbst 1945 und 1946 haben wir uns auch mit Äpfeln „versorgt“. Der Hunger war größer als das schlechte Gewissen. Geld hatte praktisch keinen Wert mehr.

Am besten ging es den Bediensteten bei den amerikanischen Militärbehörden. Sie bekamen Schokolade oder – noch wertvoller – amerikanische Zigaretten (Lucky Strike). Die waren Gold wert. Für die konnte man nahezu alles haben. Und auch Mädchen, die ein Verhältnis mit einem amerikanischen Besatzungssoldaten eingingen, standen materiell gut da.

Aber nicht nur der Hunger plagte uns, es gab auch keine Schuhe. So trugen wir z. B. auch Schuhe, die aus einer dicken Holzsohle bestanden und anstelle des Oberleders eine Kappe aus festem Stoff hatten – nichts für Regenwetter! Und da „Spinnstoffe“, wie es damals hieß, kaum zu bekommen waren, trugen wir Militärkleidung auf.

Die Entnazifizierung war für mich problemlos, da ich unter das „Jugendamnestiegesetz“ fiel, wie diese Bestätigung zeigt:

Ich wollte Chemie studieren. Der damalige Landtagsabgeordnete Heiner Stöhr fuhr mit meinem Vater und mir noch zur Universität Erlangen, um für mich ein gutes Wort einzulegen, da beim Studium Rückkehrer bevorzugt wurden. Aber mir fehlten die Praktika. So entschloss ich mich für den Abiturientenlehrgang 1947/48 an der Lehrerbildungsanstalt in Nürnberg. Dieser Ausbildung für Volksschullehrer ging eine psychologische Prüfung voraus – bestimmt keine schlechte Einrichtung. Über 700 Interessenten meldeten sich, nur etwa 70 wurden genommen, ich war einer der Glücklichen. Es folgten Einsätze als Lehramtsanwärter in Weißenburg und Suffersheim.

Als Lehrer war ich eine Amtsperson und war bei der Währungsreform am Sonntag, dem 21. Juni 1948, in Weißenburg in der Umtauschstelle eingesetzt, in der Reichsmark in die neue DMark gewechselt wurden. – Danach begann ein neues Leben, weil es auf einmal wieder alles gab.

Der Berichterstatter wollte anonym bleiben. Er ist dem Verfasser gut bekannt und bürgt dafür, dass alle Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen gemacht wurden.

Die Bombardierung Weißenburgs am 23. Februar 1945

Gegen 12:30 Uhr gab es den einzigen schweren Luftangriff auf Weißenburg im Zusammenhang mit der Bombardierung Treuchtlingens und Ellingens, bei dem 21 Menschen ums Leben kamen und erheblicher Sachschaden entstand. In einem Schreiben des Stadtbauamtes vom 2. Juli 1945 an das Landratsamt wird berichtet, dass fünf Wohnhäuser ganz zerstört wurden, zwei zu mehr als der Hälfte und 15 Gebäude mittlere oder geringe Schäden aufwiesen.

Es ist anzunehmen, dass ein Flugzeug vom Typ der B-17-Bomber der US-amerikanischen Luftwaffe aus der Angriffsformation auf Ellingen ausscherte und Weißenburg ins Visier nahm. Ob dabei der Bahnhof zerstört werden sollte, ist nicht klar. Bekannt ist nur, dass an diesem Tag das Luftkampfunternehmen "Clarion" lief, das zum Ziel hatte, möglichst viele Verkehrsverbindungen im gesamten Deutschen Reich zu zerstören. Alle Augenzeugen berichten, dass der Angriff sehr schnell kam und praktisch keine Zeit mehr war, sich noch in Sicherheit zu bringen. Es fielen mehrere Splitterbomben im südlichen Bereich des Platzes Am Hof. Durch den heftigen Luftdruck wurden viele gegen die Wand oder gegen Möbelstücke geschleudert und zogen sich dadurch Verletzungen zu, einige wurden dabei sogar getötet. Zahlreiche Menschen waren wegen der Fliegeralarmwarnungen schon am Vormittag sicherheitshalber in die Felsenkeller am Stadtrand geflüchtet.

Hans Mutzbauer war als Siebzehnjähriger zur Flugwache am Turm der Andreaskirche eingeteilt und sah, wie eine riesige Staubwolke an der Einschlagsstelle aufstieg. Sofort nach der Entwarnung trafen Helfer ein, sowohl der Reichsarbeitsdienst (RAD), der in der Jahnstraße beim ehemaligen Sportplatz des TSV Weißenburg untergebracht war, als auch russische Kriegsgefangene von der Wülzburg sowie zahlreiche freiwillige Helfer. So konnte als Erster ein kleiner Schuljunge aus den Trümmern gerettet werden. Auch ein kleines Mädchen, das verschüttet war und verzweifelt um Hilfe rief, konnte aus dem Schutt befreit werden. Für die beiden Enkelkinder der Schönmetzler-Oma, die diese aus München zu sich geholt hatte, um sie vor den dortigen Bombenangriffen zu schützen, kam jedoch jede Hilfe zu spät wie für viele andere auch. Die 21 Toten - unter ihnen neun Kinder, das jüngste nur wenige Tag alt - wurden in der Albrecht-Scheune aufgebahrt und noch am selben Tag am Nachmittag am Südfriedhof bestattet. Der Grabstein erinnert an die Opfer.

Ein weiterer Luftangriff auf Weißenburg durch Tiefflieger erfolgte am 21. April 1945 - zwei Tage vor dem Einmarsch der US-amerikanischen Soldaten in Weißenburg. Glücklicherweise kam dabei niemand ums Leben, wohl aber wurden sechs Gebäude gänzlich zerstört, drei weitgehend und drei weitere erheblich. Die Wunden waren bis in die 1970er Jahre im Stadtbild (z. B. in der Judengasse) zu sehen.

Datei:Grabstein.JPG

Trotz der traurigen Bilanz von 21 Toten kam Weißenburg noch verhältnismäßig glimpflich durch den Krieg im Vergleich zu den Nachbarstädten Ellingen, das am gleichen Tag durch amerikanische Fliegerangriffe 94 Tote zu beklagen hatte, und Treuchtlingen, in dem es 586 Tote gab - ganz zu schweigen von den Großstädten Nürnberg, München oder gar Würzburg und Dresden mit vielen Tausenden von Toten.

Quellen: Berichte verschiedener Weißenburger/innen und Artikel im Weißenburger Tagblatt vom 25.02.1995 (von Uwe Ritzer) und vom 26.02.2004 (von Hubert Stanka)


Möhrenbach

Möhrenbach, der mundartlich: mεәnbôχ, früher: mîәnbôχ

Lokalisierung:

Die kurzen Quellbäche entspringen in der Fränkischen Alb und fließen bei Otting, Schwaben, zusammen. Der Möhrenbach mündet bei Treuchtlingen unterhalb der Burgruine rechts in die Altmühl. Nördlich von Möhren mündet der Lämmerberggraben.

Belege:

1281 fluvium dicitur Mern – 1354 Meren – 1504 die Mern – 1516 Mörn [1] – 1599* Mörn der ursprung und Ottinger bach [2] – 1721 Die Möhren [3] - 1833 Möhrn [4]

Deutung:

Es ist von germanisch *marinō (= fließendes Gewässer mit sumpfigen Stellen) auszugehen [5], Möhren ist eine -n-Ableitung. Das -ar- konnte zu -er- umgelautet werden, woraus sich in der älteren Mundart wiederum -îә- (für das Umlaut-e) bildete (analog zu îәdә aus ergetag = Dienstag). Noch 1596 heißt der Bach nur die Möhren[6] . Als man den ursprünglichen Gewässernamen nicht mehr erkannte, fügte man an das Grundwort -bach an.

Parallelnamen:

Möhrenbach (Fluss und Gemeinde im Ilmkreis / Thg.), Mörn, rechts zum Inn; Meern, Fluss in Südholland (Utrecht).

Wasserwirtschaft

Datei:Möhrenbach.jpg

Der Wasserstand des Baches ist recht unterschiedlich. So kommt es immer wieder zu Hochwassern mit größeren Überschwemmungen, andererseits trocknet das Bachbett im Oberlauf in längeren Perioden ohne Niederschlag aus, das letzte Mal im September 2012. So haben in einer gemeinsamen Aktion der Landschaftspflegeverband, das Wasserwirtschaftsamt, die Bezirksfachberatung für Fischerei und zahllose freiwillige Helfer im Spätsommer 2012 2550 Bachmuscheln und 4500 Edelkrebse aus dem ausgetrockneten Bachabschnitt zwischen Gundelsheim und Möhren eingesammelt und in einen von Bibern aufgestauten Gewässerabschnitt gebracht.[7] Wegen dieses unregelmäßigen Wasserstandes haben alle Mühlen eine Ableitung als Mühlgraben, der zur gleichmäßigen Wasserzufuhr für das ehemalige Mühlrad notwendig war.


Verkehr

Durch das Möhrenbachtal führt die Staatsstraße 2217 von Treuchtlingen bis Möhren Richtung Rehlingen und ab Möhren die Kreisstraße WUG 6 nach Gundelsheim, außerdem verläuft die Bahnstrecke Nürnberg–Augsburg durch das Möhrenbachtal.


Siedlungen am Möhrenbach (Ortsteile von Treuchtlingen seit 1. Juli 1972):

Gundelsheim

katholisches Kirchdorf; 1097 Graf Rapoto überträgt Gundoltesch(eim) dem Kloster St. Ulrich und Afra in Augsburg - 1146 wird in einer Kopie von 1175 ein Adalbert von Dambach genannt, der Besitz in Gundoldesheim für 11 Talente verkauft - 1183 (Nachtrag 1. Viertel des 13. Jh.s) Das Kloster St. Ulrich und Afra hat die Kirche in Gundolshaim von Herrn Engelhard von Adelburg um sechs Regensburger Talente ausgelöst - 1268 Gundoltsheim - 1422 Gündelsheim - 1424 an Gundeltzhainer gemaind - 1522 Gundelsheim [8]

Der Ortsname, mundartlich gundlschә, ist aus dem Grundwort -heim gebildet, althochdeutsch heim = Wohnsitz, Heim, Heimat, und dem Personennamen Gundolt. Das -e- der Genitivendung fiel aus, das -o- in der zweiten Silbe der Erstnennung des Namens wurde abgeschwächt zu -e-. Das -s- zwischen Gundolt- und -heim wird gemäß der Mundart zu -sch-, erscheint aber nicht schriftsprachlich. Der germanische Personenname Gundolt besteht aus den Wortteilen gund = Kampf und old = waltend, herrschend.


Möhren

katholisches Pfarrdorf; ca. 1175 wird erstmals ein Adelbert de Merne genannt - 1204 Adelbert de Meren (Fälschung nach 1215) - 1214 (Kopie von 1444) Mühle bei Merna - 1313 de Meren - 1575 Andreas Fuchs von Bimbach zu Möhrn - 1583 Andreas Fuchs zue Möhren [9]

Der Ortsname, mundartlich meәn, leitet sich von dem gleichnamigen Gewässer ab (s. o.). Diese Gewässernamenwurzel ist im nördlichen Mitteleuropa weit verbreitet.


Fuchsmühle

Ehemals die Mühle „eines Mannes namens Fuchs“, in einer älteren Schreibweise „Fuxmüll“. Weitere historische Namen für die Mühle sind Schermühle und Möhrmühle. - 1522 ging das Gut nahe Möhren an die Herren von Fuchs von Bimbach über, die die Mühle am „Marbrunnen“, einem ergiebigen, dem Möhrenbach zufließenden Quellbach, erbauten. - 1600 Fuchsmüll - 1744 Möhringer Fuchß-Mühl- 1806 kam die Mühle mit Möhren zum Königreich Bayern - 1862 zum Bezirksamt (ab 1935 Landkreis) Donauwörth - 1841 war die Mühle ein „Mühlgut mit realer Mühlgerechtigkeit, zwey Mahlgängen und einer Säge.“ Die Fuchsmühle blieb bis zur Gebietsreform 1972 ein Ortsteil von Möhren, seitdem Gemeindeteil von Treuchtlingen und kam damit vom Regierungsbezirk Schwaben zu Mittelfranken. 1928 wurde die Juraquelle der Mühle gefasst und an das Treuchtlinger Wasserleitungsnetz angeschlossen. Der Mahlbetrieb wurde nach 1945 aufgegeben. Da zur Mühle keine nennenswerten landwirtschaftlichen Flächen gehören, haben die fünf Anwesen nur Wohnfunktion.[10]


Mattenmühle

1300 gibt der Brunitzenmüllner an der Mern an das Kloster St. Walburg in Eichstätt - 1361 Brunitzmüllerin - 15. Jh. Steigmüll a. d. Meren - 1651 Prenneisenmül - 1667 Matten- oder Brenneisenmühl - 1700 Mattenmühle

Die älteren Namensbelege weisen auf einen Besitzer Brunitz o. ä. hin (verderbt zu Brenneisen). Der Name Steigmühle bezieht sich auf den Steig, der hier vom Möhrenbachtal nach Haag bzw. Rehlingen führt. Im Wort Mattenmühle steckt der Vorname Matthias, denn ein Familienname Matt o. ä. ist für die Mühle in den Pfarrmatrikeln von Treuchtlingen nicht nachweisbar.


Schürmühle

1281 gibt Graf Friedrich von Truhendingen dem Kloster Fulda für das Kloster Solnhofen die Hörnlinsmul super fluvio Mern gegen Tausch - 1363 Hörnleins-Mul - 1447 Albrechts müll - 1596 Schirers Mül a. d. Möhren, früher Albrechtsmül - 1667 Schür-, Albrechts-, auch Chezenmüll genannt- 1732 Schürmühle. 1988 wurde der Getreidemahlbetrieb aufgegeben, heute ist das Anwesen ein großes Sägewerk und seit 1910 in Besitz der Familie Schmidt.

Der Namen der Mühle weist zunächst auf einen Besitzer Hörnlein, dann Albrecht und später Schirer hin. Letzterer wurde dann fest. Im Namen Chezenmüll steckt das mittelhochdeutsche Wort ketzen/ketschen, das so viel wie schleifen, schleppen bedeutet.


Dickmühle

1360 Dickmul an der Meern: Heinrich von Pappenheim bestätigt, dass die Mühle von seinem Vorfahren an die Kapelle zum Hl. Geist in Pappenheim gegeben wurde - 1559 Zohlmühle zum Augustinerkloster Pappenheim - 1596 Bartels Mühl a. d. Möhrn - 1667 die Zollmühle zur Herrschaft Treuchtlingen (vor dem 30-jährigen Krieg noch pappenheimisch). Mit der Herrschaft Treuchtlingen ging sie an das Fürstentum Ansbach über und diente nunmehr als Zollstation zwischen dem ansbachischen und dem pappenheimischen Territorium. - 1803 „Zollmühle“ zum ansbachisch-markgräflichen Verwalteramt Treuchtlingen.[2] - 1810 Dickmühle der Munizipalgemeinde Treuchtlingen, 1857 der Gemeinde Haag zugeschlagen, die 1972 zu Treuchtlingen kam. - 1865 wird die Dickmühle vom Besitzer Wilhelm Wiesinger in einer Verkaufsofferte als Mühle mit vier Mahlgängen und einem Gerbgang beschrieben, dazu eine Säge-, Öl- und Gipsmühle; an Gebäuden zusätzlich Stadel, Stallung und Wagenremise, „alles in bestbaulichem Zustande.“[11]. Das 1750 in Betrieb genommene Sägewerk existiert heute noch, während das Getreidemahlen in den 1970er Jahren eingestellt wurde. Zugleich ist das Anwesen ein landwirtschaftlicher Betrieb.

Der Ortsname wird gedeutet als „zu der Mühle am Waldteil Dicke“; der Flurname „in der Dickhe (= am Dickicht)“ ist für 1621 belegt.[12]


Sägmühle

1354 verkauft Ulrich von Treuchtlingen die Reysmůl an Wirich von Treuchtlingen - 1359 Reysenmühle - 1447 verkauft Hanß von Seckendorf seinen Untertan auf der Seegmühl, Andreas Müller, an Heinrich von Pappenheim - 1453 Reißmül zur Herrschaft Pappenheim - 1596 Seegmüller gehört zur Herrschaft des Erbmarschall zu Treuchtlingen - 1716 Seeg- od. Raißmühle an Johann Walchmüller. Um 1955 wurde das Getreidemahlen eingestellt. Am Zusammenfluss vom Mühlbach und Möhrenbach steht ein großer Grenzstein im Wasser, der die alte Grenze zwischen der Herrschaft Pappenheim (Wappen auf der Westseite) und dem Verwalteramt Treuchtlingen des Fürstentums Ansbach markiert.

Der Name Reismühle bedeutet: Mühle, auf der Kriegsdienstpflicht ruht (althochdeutsch reisa = Heerreise, Kriegsfahrt. Nachdem ein Sägewerk eingerichtet wurde, erhielt die Mühle nach ihm den Namen. Da sie seit 1716 in Besitz der Familie Walchmüller, heute Wallmüller, ist, heißt sie daher im Volksmund auch Wallmühle.[13]


Schmarrmühle

504 ein mul, do die Mern in die altmul fleust - 1596 Hans Mack, Neher Hofmüller zur Herrschaft des Veit Erbmarschall nach Treuchtlingen gehörig - 1642 Nöchersmühl - 1732 Nähermühl - 1765 Näher- oder Schmarmühl - 1768 Schmarnmühl

Der ältere Name bezieht sich auf einen früheren Besitzer Näher oder ähnlich. Im Namen Schmarrmühle steckt das früher in der Mundart gebräuchliche Wort schmarrn für einen schmutzigen Fleck, womit wohl der sumpfige Boden der Umgebung gemeint ist.


Fußnoten

  1. alle Belege nach STRASSNER, Erich, Historisches Ortsnamenbuch von Bayern, Mittelfranken, Band 2: Land- und Stadtkreis Weißenburg i. Bay., 1966, S. 39
  2. VOGL'sche Karte: Landgericht Graisbach, * = Kopie von 1757; Diözesanarchiv Eichstatt LG
  3. Nova Comitatus Pappenheimensis Tabula (Landkarte), Diözesanarchiv Eichstätt
  4. Nr. 28 Steuergemeinde Möhren, k. Landgericht Monheim im Rezat-Kreise, 3. Extraditionsplan, München 1833
  5. GREULE, Albrecht: Die Rolle der Derivation in der altgermanischen Hydronomie; in: Suffixbildungen in alten Ortsnamen. Hrsg. v. Thorsten Anderson u. Eva Nyman, Uppsala 2004, S. 202 und drs. in Dt. Gewässernamenb., Stichwort Möhrenbach
  6. STRASSNER, s. o. , S. 61, Nr. 184
  7. Wochenanzeiger Weißenburg - Gunzenhausen - Treuchtlingen vom 16.05.2013, S. 7
  8. KELLER, Judith: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern, Schwaben, Band 10: Der ehemalige Landkreis Donauwörth, ISBN 978 3 76966864 3, S. 90f
  9. KELLER, J., S. 174f
  10. Quellen: LIDL, Josef Hsg., Heimat- und Bäderverein Treuchtlingen e. V. (Hrsg): Heimatbuch Treuchtlingen. Treuchtlingen [um 1984] - PFISTER, Doris: Historischer Atlas von Bayern, Donauwörth. Der ehemalige Landkreis. München: Kommission für bayerische Landesgeschichte 2008, S. 328, 330, 333, 334, 337, 341, 358 u. 370 - KELLER, J., s. o. S. 106, S. 76 - Wikipedia Treuchtlingen
  11. Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) Nr. 191 vom 15. August 1865
  12. Alle urkundlichen Belege und die Deutung nach STRASSNER, E., s. o., S. 11 und LIDL, Josef: Heimatbuch Treuchtlingen, Hsg. Heimat- u. Bäderverein Treuchtlingen e.V., S. 124 und 209
  13. nach STRASSNER, s. o., S. 57; LIDL, Treuchtlinger Heimatbuch, S. 140 und Wikipedia: Treuchtlingen