Suchergebnisse

Aus Wugwiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • [[Datei:Gaststätte Ludwigshöhe Weissenburg.JPG‎|miniatur| Die ehemalige Gaststätte (2014)]] Die '''Ludwigshöhe''' ist eine Gaststätte und der obere Teil des Wohngebietes
    4 KB (668 Wörter) - 11:55, 3. Okt. 2015
  • …rl IV., Landschaftsbild, 4 Artikel Mundart (Mertens), 2013: 3 Artikel über die Schambach, HNavratil, StHedwigMB, Erzgeb.stub. GUN, OBSchwirzer, Hist. Stam …von fünf weiteren Reichsfürsten und von sechs Reichsstädten Kaiser Karl V. die Bekenntnisbücher. Unter den Vertretern der Reichsstädte ist auch der von
    4 KB (511 Wörter) - 11:03, 7. Nov. 2021
  • #* ein Informationsportal mit Informationen über die Stadt und die Region Weißenburg sein, * Respektieren Sie andere Benutzer und halten Sie sich an die '''[[Stadtwiki:Wikiquette|Wikiquette]]'''.
    5 KB (647 Wörter) - 17:54, 7. Jan. 2015
  • …rl IV., Landschaftsbild, 4 Artikel Mundart (Mertens), 2013: 3 Artikel über die Schambach, HNavratil, StHedwigMB, Erzgeb.stub. GUN, OBSchwirzer, Hist. Stam …von fünf weiteren Reichsfürsten und von sechs Reichsstädten Kaiser Karl V. die Bekenntnisbücher. Unter den Vertretern der Reichsstädte ist auch der von
    4 KB (536 Wörter) - 09:50, 29. Okt. 2021
  • Die '''St.-Andreas-Kirche''' liegt am nordwestlichen Rand der historischen [[Al …das Geld ausging, verband man den Chor mit dem alten Langhaus. Daher rührt die heutige Form mit der verschobenen Achse.
    6 KB (896 Wörter) - 15:58, 6. Okt. 2015
  • …uf der Wülzburg''', der zu [[Weißenburg]] gehörenden historischen Festung, die zwischen 1588 und etwa 1610 erbaut wurde. == Gedenkstätte an das "Flüchtlingslager Wülzburg" und Mahnmal an die Vertreibung ==
    11 KB (1.608 Wörter) - 20:05, 26. Sep. 2015
  • …nsbach. Hatten die ersten drei immer enge Bindungen an das Reich, so waren die Markgrafen von Ansbach durch Gebietserwerbungen in Sudetenschlesien mit den …estätigt, wozu Kaiser Karl IV. 4.000 Gulden beisteuerte. Näheres siehe ''[[Die Bedeutung Kaiser Karls IV. für Weißenburg]]''.
    15 KB (2.241 Wörter) - 20:06, 26. Sep. 2015
  • Damit wurde an die Tradition anderer Städte angeknüpft, in denen solche Einrichtungen bereit …weiligen Fachgebietes für den ''Historischen Stammtisch'' zu gewinnen, die die Zuhörer in ihren Bann zogen.
    24 KB (2.999 Wörter) - 15:25, 17. Mai 2024
  • Rundbalken (oben) für die Heufuhre - Haibaam/Wiesbaam '''''Alle Angaben (außer die zum Brotanschnitt) nach MERTENS, Gottfried: Die heimische Mundart, in: Oberhochstatt - Niederhofen - Kehl 899 - 1999, Weiß
    15 KB (2.168 Wörter) - 19:30, 14. Aug. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)