Suchergebnisse

Aus Wugwiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …lmut Binkert''' (* 3. April 1943 als Almut Mangold in Rufach/Elsass) ist [[Weißenburg]]er Lokalpolitikerin und Schriftstellerin. …997 starb ihr Ehemann Artur Binkert. Sie gestaltet ihre Freizeit mit Malen in Öl und Aquarell (ihr Vater Heinrich Mangold war Maler) und Musizieren (Que
    4 KB (508 Wörter) - 23:52, 20. Jan. 2021
  • …ein Straßenabschnitt im Zentrum von [[Weißenburg]] nahe der [[St. Andreas-Kirche]]. …ur Paradeisgasse. Straßen- und Wohnstättennamen in Weißenburg, 2. Auflage, Weißenburg 2000</ref>
    4 KB (570 Wörter) - 16:08, 5. Aug. 2019
  • …fgenommen und ist abgedruckt in "1100 Jahre Ellingen 899 – 1999 – Ellingen in Geschiohte und Gegenwart", S. 375. Dort sind auch die Namen der Toten genan Davor stehen links und rechts in zwei Gräberfeldern jeweils drei Steinkreuze. Auf der Steinumrandung der Gr
    3 KB (396 Wörter) - 01:26, 14. Nov. 2021
  • …ngerzeitlicher_Gräberfelder#Bayern Liste merowingerzeitlicher Gräberfelder in Bayern auf Wikipedia]</ref>
    11 KB (1.572 Wörter) - 21:39, 3. Aug. 2015
  • …tudienrat an der [[Staatliche Realschule Weißenburg|Staatlichen Realschule Weißenburg]]. Im außerschulischen Bereich tritt er als Heimatforscher mit zahlreichen …erhielten Mutter und Sohn Werner die Zuzugsgenehmigung nach [[Weißenburg]] in Bayern.
    10 KB (1.294 Wörter) - 00:54, 22. Apr. 2023
  • …sämtliche Bahnverbindungen deutschlandweit zu vernichten. Der [[Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen]] war durch diese Bombardierungen stark betroffen. [[Datei:Gedenktafel Treuchtlingen.JPG|thumb|Gedenktafel in der Unterführung des Bahnofs]]
    5 KB (693 Wörter) - 20:50, 6. Nov. 2021
  • …bei dem 22 Menschen ums Leben kamen und erheblicher Sachschaden entstand. In einem Schreiben des Stadtbauamtes vom 2. Juli 1945 an das Landratsamt wird …waren wegen der Fliegeralarmwarnungen schon am Vormittag sicherheitshalber in die Felsenkeller am Stadtrand geflüchtet.
    4 KB (575 Wörter) - 20:10, 26. Sep. 2015
  • Der '''Südfriedhof''' ist der größte Friedhof in [[Weißenburg]]. Darüber hinaus gibt es noch den [[Westfriedhof]], den [[Russischer Frie …Südfriedhof wurde 1588 angelegt, nachdem der Kirchhof an der [[St. Andreas-Kirche]] aufgelassen wurde. 1934 wurden die Friedhofskapelle und die Aussegnungsha
    3 KB (474 Wörter) - 15:34, 3. Sep. 2017
  • …aufbauschule Weißenburg, Stadtrat (CSU), Kreisrat und 2. Bürgermeister von Weißenburg. …Heimat vertrieben und kam mit seiner Mutter, Großmutter und Schwester nach Weißenburg, wo er zunächst im Massenlager auf der [[Wülzburg]] untergebracht wurde.
    5 KB (682 Wörter) - 12:15, 31. Aug. 2015
  • …ur Paradeisgasse. Straßen- und Wohnstättennamen in Weißenburg, 2. Auflage, Weißenburg 2000, S. 39 und 184</ref> …Ararat mit dem Martyrium des Hl. Achatius“. Allerdings sind beide Fresken in keinem guten Zustand mehr.
    20 KB (2.708 Wörter) - 12:09, 19. Dez. 2018
  • …usner]] mit dieser Idee, die er in Donauwörth gesehen hatte und setzte sie in Eigenregie mit Schauspielern seines Ensembles um. Gelesen wird an besonderen Orten in der Weißenburger Altstadt, welche im Normalfall nicht öffentlich zugängl
    3 KB (420 Wörter) - 22:45, 30. Apr. 2022
  • …und dem [[Altes Rathaus|Alten Rathaus]], einer guterhaltenen [[Stadtmauer Weißenburg|Stadtmauer]] mit 38 Türmen und dem Seeweiher. Die offizielle Bezeichnung lautet ''Große Kreisstadt Weißenburg i. Bay.''
    7 KB (963 Wörter) - 01:09, 22. Apr. 2018
  • …n. Außerdem ist festzustellen, dass es zu wenig männerspezifische Angebote in den Kirchengemeinden gebe. …ndedienst in Nürnberg'' verfolgt dagegen den Ansatz, Männer als Teilnehmer in die Programmplanung mit einzubeziehen.
    3 KB (497 Wörter) - 15:12, 28. Feb. 2015
  • [[Datei:Neudorf_stadt-papp.jpg|miniatur|St.Jakobus-Kirche in Neudorf / Pappenheim]] …cht verwunderlich, dass das Pfarrdorf [[Neudorf]] im südlichen [[Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen]], der Ortsteil von [[Pappenheim]], ''268 Namensvettern'' hat.
    4 KB (625 Wörter) - 20:48, 21. Nov. 2014
  • …ungen begannen 1987 und 1988 mit Paketsendungen der evang. Kirchengemeinde Weißenburg an bedürftige Sebnitzer, die keinen "Westkontakt" hatten. ….- 02.11.1989: Mitglieder des Kirchenvorstandes der evang. Kirchengemeinde Weißenburg fahren nach Sebnitz.
    25 KB (3.218 Wörter) - 11:10, 5. Okt. 2018
  • …tudienrat an der [[Staatliche Realschule Weißenburg|Staatlichen Realschule Weißenburg]]. Im außerschulischen Bereich tritt er als Heimatforscher und Namenkundle …nchen für das ''Lehramt an Volksschulen'', das er 1964 mit Zusatzprüfungen in evang. Religionslehre und Englisch abschloss.
    17 KB (2.151 Wörter) - 20:47, 29. Nov. 2023
  • Schon 1940 bekamen wir in den Bauernhof meiner Eltern Einquartierungen von vier saarländischen Famil …en gerade vor dem Pfarrhaus standen, um zur Kirche zu ziehen, heulten in [[Weißenburg]] und Ellingen die Luftschutzsirenen: Fliegeralarm! Aber wir wollten doch…
    8 KB (1.184 Wörter) - 18:37, 19. Mär. 2018
  • …ar Dipl.-Ing., Architekt, Maler und Bildhauer sowie Leiter einer Malschule in [[Ellingen]]. …n München, Meisterschüler bei Prof. Oberberger. 1955-60 Architekturstudium in München, Meisterschüler bei Prof. Sepp Ruf, Abschluss mit dem Akademiedip
    6 KB (783 Wörter) - 20:44, 21. Nov. 2014
  • …em Zweiten Weltkrieg kamen sehr viele Heimatvertriebene in den [[Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen]]. Mehrere Gemeinden haben für diesen Personenkreis Patenscha == Weißenburg ==
    7 KB (1.012 Wörter) - 16:44, 31. Mai 2021
  • '''Oberhochstatt''' liegt etwa fünf Kilometer östlich von [[Weißenburg]] am Steilanstieg zum [[Fränkischer Jura|Fränkischen Jura]]. …m 1. Mai 1978 ist Oberhochstatt Stadtteil der Großen Kreisstadt Weißenburg in Bayern.
    8 KB (1.079 Wörter) - 20:42, 29. Aug. 2011

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)