Suchergebnisse

Aus Wugwiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • [[Kategorie:Ort im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen]]
    198 Bytes (24 Wörter) - 11:40, 1. Okt. 2012
  • [[Kategorie:Ort im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen]]
    197 Bytes (23 Wörter) - 11:56, 1. Okt. 2012
  • [[Kategorie:Ort im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen]]
    199 Bytes (23 Wörter) - 11:57, 1. Okt. 2012
  • …, als auf ihm am ausführlichsten von allen anderen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen die Vertreibungsgebiete aufgeführt sind. …-weissenburg-gunzenhausen_wk1_wk2_bay.html Pleinfeld, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Mittelfranken, Bayern ]
    948 Bytes (114 Wörter) - 19:25, 5. Nov. 2021
  • :91710 Gunzenhausen :http://www.nordbayern.de/region/gunzenhausen
    3 KB (323 Wörter) - 01:08, 15. Mär. 2016
  • …g und an die Stadtteile an. Die Nachbarorte liegen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. <br> …-Gunzenhausen|Bild=Brombach_luft.jpg|Beschreibung=Der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen zählt rund 94.000 Einwohner. Er ist der südlichste Landkreis Mittelfranke
    3 KB (398 Wörter) - 00:38, 3. Mai 2014
  • …e '''Erzgebirgsschau''' im historischen Fachwerkstadel in der Patenstadt [[Gunzenhausen]] neben der Stadthalle eingerichtet. …rück. Siehe auch [[Gedächtnisstätte an der Stephani-Grund- und Hauptschule Gunzenhausen]].
    3 KB (319 Wörter) - 20:21, 10. Nov. 2021
  • …ser war vorher der letzte Landrat des [[Landkreis Gunzenhausen|Landkreises Gunzenhausen]] gewesen. Damit war Hofmann der letzte Landrat des Altlandkreises Weißenb * ''Nachfolger:'' [[Karl Friedrich Zink]] (Lankreis Weißenburg-Gunzenhausen)
    2 KB (292 Wörter) - 17:01, 3. Sep. 2022
  • …ung oberhalb des Dorfes [[Brombach (Ort)|Brombach]] nordnordwestlich von [[Gunzenhausen]], mündet in den [[Brombachsee|Kleinen Brombachsee]]; auch dessen Auslauf …79, S. 42 f</ref> – 1832 Brambach''<ref>Extraditionsplan, kgl. Landgericht Gunzenhausen, Nr. 19 Ramsberg</ref>
    2 KB (300 Wörter) - 21:32, 19. Aug. 2011
  • …gesaktuell über Ereignisse in [[Weißenburg]] und im [[Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen]] – eingestellt (nicht mehr online erreichbar)
    448 Bytes (54 Wörter) - 01:07, 22. Apr. 2018
  • …ltkrieg (1939-45) entstanden im Gebiet des heutigen Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen drei evangelische und fünf katholische Kirchenneubauten. Von den '''Kirche Der Bethelsaal des evang.-luth. Mutterhauses Hensoltshöhe in Gunzenhausen entstand 1911, er wurde 1999 renoviert und wesentlich vergrößert. Die kat
    3 KB (400 Wörter) - 21:51, 5. Jun. 2017
  • …asst sich gut an den Stil der vielen [[Wehrkirchen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen]] an. Das Kircheninnere hielt der Architekt Hans Meier bewusst schlicht, so …LER, Herbert: Denk mal - Gedenkstätten und Gebäude im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen mit Bezug zur Heimat der Deutshcen im Osten und deren Vertreibung 1945/46,
    2 KB (331 Wörter) - 20:55, 21. Nov. 2014
  • …nrichtung des [[Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen | Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen]] zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements (BE) und eine Initiati …3 Weiterführende Informationen auf der Homepage des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen]
    3 KB (351 Wörter) - 21:43, 11. Feb. 2015
  • * Wolfgang Hauber ist seit 2008 [[Kreisrat]] des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen. Dort ist er Mitglied im [[Kreisausschuss]]. …ref>[http://www.kkhwug.de/ Hompage der Kliniken des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen]</ref>
    4 KB (498 Wörter) - 20:27, 22. Feb. 2021
  • …[[Landrat]] des [[Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen|Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen]].
    2 KB (275 Wörter) - 14:48, 17. Mär. 2015
  • …KIESSLING, Gotthard: Denkmäler in Bayern, Band V.70/1 Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, München 2000, S. 382 …nd ZINK, Karl Friedrich: Gottes Häuser, Kirchenführer Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen; Treuchtlingen und Berlin o. J. (2008); ISBN 978-3-934145-64-1; S. 139 ff
    3 KB (365 Wörter) - 19:55, 14. Nov. 2014
  • Der [[Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen]] befindet sich in der '''Low Flight Area 7''' (Tieffluggebiet 7) der Bunde …FA 7. Die Stadtgebiete Bopfingen, Dinkelsbühl, Feuchtwangen, Nördlingen, [[Gunzenhausen]], [[Treuchtlingen]] und [[Weißenburg]] sind kreisförmig mit 1,8&nbsp;km
    2 KB (334 Wörter) - 22:08, 16. Feb. 2015
  • …ck die Ehrenbürgerwürde verliehen. Ebenso wurde nach ihm in Weißenburg und Gunzenhausen jeweils eine Straße benannt.
    2 KB (266 Wörter) - 01:10, 16. Aug. 2017
  • …'''Grüne Kreisverband Weißenburg''' (eigentlich: Kreisverband [[Weißenburg-Gunzenhausen]]) ist der Kreisverband der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Der Sitz des Kr
    857 Bytes (97 Wörter) - 00:29, 9. Okt. 2016
  • …e auch [[Kirchenbauten nach 1945 bis zur Gegenwart im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen]]. …hen 1840 und 1900 entstanden im Gebiet des heutigen Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen folgende Kirchenbauten:
    5 KB (597 Wörter) - 00:05, 20. Mär. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)