Suchergebnisse

Aus Wugwiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …ha Wenz''' ( * 26. September 1925 in [[Weißenburg]], † 22. Februar 2013 in Weißenburg) brachte sich in vielfältiger Weise ins kirchliche und öffentliche Leben …ßenburg. Nach ihrem Schulabschluss war sie bis 1946 beim Gesundheitsamt in Weißenburg beschäftigt. 1946 heiratete sie den Kaufmann Karl Wenz. Aus der Ehe gingen
    3 KB (369 Wörter) - 17:47, 10. Okt. 2013
  • …Leppa''' (* 28 Januar 1893 in Budweis in Südböhmen, † 13. August 1986 in [[Weißenburg]]) war ein deutschböhmischer Schriftsteller. …siedelte er nach Nürnberg um, kam aber 1983 bis zu seinem Tode wieder nach Weißenburg zurück.
    3 KB (419 Wörter) - 19:39, 21. Nov. 2014
  • …telfränkischen Bezirkstag sowie für ein Mandat im Kreistag des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen. …er bei den [[Stadtratswahl Weißenburg|Kommunalwahlen]] für den Stadtrat in Weißenburg sowie ein weiteres Mal für den Kreistag. Rother verfehlte mit 407 Stimmen
    3 KB (413 Wörter) - 20:22, 5. Mai 2024
  • :* [[Stadtwiki:Person|Personen-Artikel]] * [[Stadtwiki:Pressemitteilungen |'''Pressemitteilungen des Stadtwiki Weißenburg''']]
    3 KB (358 Wörter) - 00:08, 10. Jan. 2020
  • …eta Raab''' (* 20. September 1934 in Wolfratshausen, † 6. Januar 2014 in [[Weißenburg]]) war eine engagierte Weißenburger Bürgerin, die sich in vielfältiger W …und war Mitglied in der Pferdesportgemeinschaft Ellingen und im Reitverein Weißenburg.
    4 KB (641 Wörter) - 00:22, 6. Feb. 2014
  • …3 in [[Treuchtlingen]]), ist ehemaliger Gymnasiallehrer und Politiker in [[Weißenburg]]. …Ehe entstammen zwei Söhne und eine Tochter. Rainer Messerer wohnt heute in Weißenburg-Hattenhof.
    3 KB (442 Wörter) - 20:32, 22. Feb. 2021
  • …ler''' (* 16. September 1934 in [[Weißenburg]]) war Stadt- und Kreisrat in Weißenburg und ist vielfach ehrenamtlich tätig. Hermann Döbler wurde am 16. September 1934 als drittes von vier Kindern in Weißenburg geboren. Der Vater war Fabrikarbeiter, die Mutter Heimarbeiterin und Reinig
    4 KB (554 Wörter) - 20:37, 23. Mär. 2020
  • …ff''' (* 8. Juni 1894 in Prag, † 18. August 1942 auf der [[Wülzburg]] in [[Weißenburg]]) war der Sohn des deutsch-jüdischen Prager Großhändlers Gustav Schulho …Sie wurde von Reinhart Fuchs aus Untersteinbach gestaltet, vom Rotary Club Weißenburg finanziert und am 2. Oktober 2004 eingeweiht.
    2 KB (340 Wörter) - 21:30, 30. Jul. 2013
  • …[CSU]] und war Landrat des [[Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen|Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen]]. …n Reife'' an der [[Staatliche Realschule Weißenburg|Staatlichen Realschule Weißenburg]] im Jahre 1969 absolvierte Wägemann bis 1971 eine Ausbildung zum Landwirt
    5 KB (592 Wörter) - 20:29, 22. Feb. 2021
  • …lmut Binkert''' (* 3. April 1943 als Almut Mangold in Rufach/Elsass) ist [[Weißenburg]]er Lokalpolitikerin und Schriftstellerin. …t Mangold lebte seit 1944 in Pappenheim, legte ihren Realschulabschluss in Weißenburg ab und schloss eine Ausbildung zur Pharmazeutisch-kaufmännischen Assistent
    4 KB (508 Wörter) - 23:52, 20. Jan. 2021
  • …59 in Treuchtlingen) ist Leiter der Beruflichen Oberschulen (FOS / BOS) in Weißenburg. Er wohnt mit seiner Familie im Weißenburger Stadtteil [[Hattenhof]]. Drotziger besuchte das [[Werner-von-Siemens-Gymnasium]] in [[Weißenburg]] und erwarb dort 1980 das Abitur.
    4 KB (529 Wörter) - 14:35, 22. Jul. 2019
  • …n Weißenburg) war der erste [[Liste der Bürgermeister|Bürgermeister]] in [[Weißenburg]] nach dem Zweiten Weltkrieg. …es Militärdienstes erlernte er den Beruf eines Drogisten. 1910 zog er nach Weißenburg und eröffnete zunächst in der Obertorstraße eine Drogerie. 1928 erwarb e
    4 KB (524 Wörter) - 12:49, 6. Mai 2015
  • '''Erkan Dinar''' (* 5. Oktober 1980 in [[Weißenburg]]) ist ein türkischstämmiger Politiker der Partei ''DIE LINKE''. Seine El Dinar ging in Weißenburg zur Schule und schloss seine Ausbildung an der Berufsschule als Kaufmann im
    5 KB (676 Wörter) - 00:05, 10. Apr. 2020
  • …am im Sudetenland) war Studiendirektor an der Staatlichen Fachoberschule [[Weißenburg]]. Daneben war er schriftstellerisch tätig. Horst Spitschka wohnt in [[Ell …meldet. Ab Herbst 1946 bis zum Abitur 1954 besuchte er die Oberrealschule Weißenburg. Im gleichen Jahr begann er das Studium der Wirtschaftswissenschaften an de
    8 KB (999 Wörter) - 09:18, 9. Sep. 2020
  • '''[[Weißenburg|Stadt Weißenburg]]''' : [[:Kategorie:Datei:Luftbild von Weißenburg|Luftbilder Weißenburg]]
    8 KB (838 Wörter) - 23:28, 14. Feb. 2017
  • …Burk/Mfr.) ist Diplom-Ingenieur und Schreiner, außerdem ein vielseitiger [[Weißenburg]]er Künstler. …drich Neumeier und trat als Geschäftsführer in die Schreinerei Neumeier in Weißenburg, Industriestraße 12, ein. Nach dem Tod des Schwiegervaters bis zum Beginn
    5 KB (701 Wörter) - 22:51, 30. Apr. 2022
  • …udiendirektor, war der Gründer und langjährige Leiter der [[Fachoberschule Weißenburg]]. …iklehrer an die damalige Mittelschule, die heutige [[Staatliche Realschule Weißenburg]]. 1968 wurde er Realschulkonrektor in Meitingen. Dort machte er sich bei…
    4 KB (579 Wörter) - 00:07, 10. Mär. 2015
  • …f der [[Wülzburg]] verbrachte, übernahm er die Stelle des Stadtmusikers in Weißenburg. Drei seiner Söhne waren ebenfalls als Musiker tätig. …selbst als ''Musicus Instrumentalis in den Heyligen Römischen Reichs Stadt Weißenburg am Nordgau''. Bereits 1730 hatte Forstmeyer die Weißenburger Bürgertochte
    4 KB (548 Wörter) - 21:48, 12. Jun. 2015
  • …en gelassen wurden (z. B. durften die Sudentendeutschen höchsten 50 kg pro Person mitnehmen). Ein großes Problem war auch das Wäschewaschen. Es gab ja wede
    8 KB (1.207 Wörter) - 17:46, 22. Mai 2019
  • …ebruar 1923 in Sonneberg, gest. 24. November 2021 in Weißenburg) hat das [[Weißenburg]]er Kulturleben mehr als 20 Jahre maßgeblich geprägt. …ung. Nachdem das dortige Werk nach Pappenheim verlagert wurde, kam er nach Weißenburg und ging 1986 in den Ruhestand.
    4 KB (646 Wörter) - 00:55, 23. Dez. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)